Menge:
Gesamt:
Gesamt Artikel:
Versandkosten: noch festzulegen
Gesamt:
Die Mähne der schwarzen Schleich Hannoveraner Stute ist zu abstehenden Turnierzöpfen geflochten.Ihre dynamische Pose zeigt, dass sie voller Energie ist und sich darauf freut, gemeinsam mit ihrem Reiter Höchstleistungen zu vollbringen.Hannoveraner gehören zu den ältesten Warmblutrassen und gelten als hervorragende Turnierpferde.Sie sind leicht zu...
Der Hengst Pura Raza Española von Schleich ist ein stolzer Rappe mit elegant geschwungenem Hals, edler Kopfform, langer, gewellter Mähne und buschigem Schweif.Pferde dieser Rasse werden oft als Andalusier bezeichnet - und ebenso oft umgekehrt. Das ist nicht weiter verwunderlich, da sie eine eigene Zuchtlinie innerhalb der andalusischen Pferdefamilie...
Die Pura Raza Española-Stute besticht durch ihre lange, gewellte Mähne, die sehr typisch für diese Pferderasse ist.Ihre Ähnlichkeit mit andalusischen Pferden ist nicht zufällig, denn diese PREs oder P.R.E.s, wie sie kurz genannt werden, sind eine eigene Zuchtlinie in Andalusien.Sie sind seit 1912 vom spanischen Züchterverband als eigenständige Rasse...
Pferde der Rasse American Saddlebreds sind bekannt für ihren Kopf und den schön geformten, sehr hoch angesetzten Schweif - wie bei dem American Saddlebred Wallach von Schleich.Es sind Pferde mit einem ausgeglichenen, sensiblen Wesen, die dennoch bemerkenswert robust sind.Einige American Saddlebreds haben zusätzliche Gangarten: slow gait und den...
Die American Saddlebred Stute von Schleich trägt ihren Kopf und ihren langen Schweif sehr hoch, wie es sich für diese Pferderasse gehört.Früher wurden die Tiere dieser Rasse von den amerikanischen Siedlern als Sattel- und Zugpferde eingesetzt. Heute haben sie vor allem eine Showfunktion.Neben dem Trab, dem Galopp und der Galoppade zeigen einige von ihnen...
Knabstrup-Pferde stammen aus Dänemark und eignen sich hervorragend für therapeutische Zwecke. Selbst ängstliche Menschen fassen schnell Vertrauen zu ihnen.Liegt das an den fröhlichen dunklen Flecken auf ihrem weißen Fell oder vielleicht an ihrem sanften Wesen?Die handbemalte Knabstrup Stute von Schleich wartet in einer ruhigen und freundlichen Pose und...
Das Friesenpferd hat seinen Namen von der Region, aus der es stammt, Friesland in den Niederlanden, und ist eine der ältesten Pferderassen Europas.Diese Tiere haben ein unverwechselbares karminrotes Fell, eine prächtige Mähne und einen schönen Schweif. Auch das lange Haar an den Gliedmaßen ist typisch für Friesenpferde.Die Schleich Friesenstute hat...
Die Knabstrup- und Appaloosa-Hengste sehen sich sehr ähnlich, da sie ein geflecktes Fell haben. Die Rassen haben sich jedoch unabhängig voneinander entwickelt.Die Heimat der Knabstrup-Rasse ist Dänemark, während die Appaloosa-Rasse ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten hat.Die Rasse Knabstrup ist nicht nur wegen ihrer Farbgebung beliebt - sie sind...
Thrakische Stuten können nur mit vollblütigen thrakischen, englischen oder arabischen Pferden gekreuzt werden.Auf diese Weise bleiben der edle Körperbau und der kräftige Charakter dieser Pferderasse erhalten.Die Rasse hat ihren Ursprung in Ostpreußen in Trakeny, das heute in der Region Kaliningrad in Russland liegt.Schleich-Figuren sind ein tolles...
Paint Horse-Wallache sind bei Cowboys sehr beliebt, weil sie ausgeglichener sind als Hengste.Außerdem haben die Tiere einen so genannten Cow-Sense-Instinkt, der bei der Arbeit mit Rindern hilfreich ist, und sie sind extrem schnell und wendig auf kurzen Strecken.Das erleichtert das Hüten von Rindern erheblich. Paint Horses sind vielseitig, nervenstark und...
Woran erkennt man den Unterschied zwischen einer Paint Horse-Stute und einer Scheckstute? Die beiden Pferde können aufgrund ihrer grauen Färbung leicht verwechselt werden.Das lässt sich nur anhand des Hauptstutbuchs eindeutig feststellen: Pinto ist nur eine Farbvariante, Paint Horses sind eine eigenständige Rasse.Schleich-Figuren sind tolle Spielzeuge zum...
Die Rasse Holstein ist ein äußerst beliebtes Sportpferd und gehört zu den ältesten Pferderassen in Deutschland.Gezüchtet wird es seit dem 14. Jahrhundert im Kloster Uetersen, das im heutigen Bundesland Schleswig-Holstein liegt.Erstmals erwähnt wurde das Holsteiner Pferd jedoch schon im Jahr 1225.Schleich-Figuren sind ein tolles Spielzeug zum Sammeln und...