Quantity:
Total:
Total products:
Total shipping: To be determined
Total:
Das süße, gepanzerte Nashornjunge hat die gleiche typische Haut wie seine Eltern: Sie sieht aus, als sei sie aus einzelnen Schilden zusammengesetzt.Das einzige, was ihm fehlt, ist ein Horn. Eigentlich ist das auch gut so, denn sonst würde er seiner Mutter beim Fressen in den Bauch stoßen.Sieht er hungrig aus, wenn er seinen Kopf so hebt? Kein Wunder: Er...
Nilpferde sind große und schwere Pflanzenfresser, die in den Flüssen und Seen Afrikas leben.Die Jungtiere werden im Wasser geboren und oft unter Wasser gefüttert.Schon bei der Geburt haben die jungen Nilpferde kräftige Beine und können bald darauf laufen.Nach ein paar Wochen beginnen ihnen riesige Stoßzähne zu wachsen.Schleich Figuren sind tolle...
Zebrafohlen können bereits 20 Minuten nach der Geburt mit der Herde weglaufen.In den ersten Tagen bleibt die Stute jedoch ganz in der Nähe des Fohlens, um sich dessen Geruch, Aussehen und Stimme einzuprägen.Zebrafohlen haben nicht nur am Hals eine Mähne. Sie zieht sich über den gesamten Rücken bis zum Schwanz.Schleich-Figuren sind tolle Spielzeuge zum...
Es gibt 65 Känguruarten - vom kleinen Baumkänguru bis zum Riesenkänguru, dem größten von allen. Wenn es aufrecht steht, hat es die Größe eines erwachsenen Menschen.An ihren Hinterbeinen haben die Beuteltiere eine Art Gummiband. Das lässt sie bei jedem Sprung nach oben springen. Je schneller das Känguru springt, desto weiter bewegt es sich vorwärts und...
Das schöne Karakalweibchen ist eine besondere Katze: Nichts entgeht ihrer Aufmerksamkeit, denn dank ihrer langen, schwarzen, buschigen Ohren kann diese Wildkatze alles hören.Auf ihren langen Pfoten schreitet diese schöne Katze durch die Steppe. Wahrscheinlich ist sie auf der Suche nach Nahrung für sich und ihre Jungen. Sie spürt ihre Beute schnell auf,...
Die weißen Tiger sind atemberaubend. Sie haben ein schneeweißes Fell und ausdrucksstarke, leuchtend blaue Augen.Sie unterscheiden sich von normalen Tigern dadurch, dass das Fell, die Haut und die Augen keine roten und gelben Pigmente bilden können. Sie sind jedoch keine Albinos, da diese immer rote Augen haben.Weiße Tiger leben meist in Zoos, weil sie in...
Der Koala ist ein unglaublicher Schläfer. Er verbringt etwa 14 Stunden pro Tag mit langen Nickerchen.Den Rest der Zeit ist er damit beschäftigt, Eukalyptusblätter zu fressen. Er verzehrt jeden Tag ein gutes Kilogramm davon.Koala-Bären sind sehr wählerisch und fressen nur 12 der etwa 300 Eukalyptusarten.Schleich Figuren sind ein tolles Spielzeug zum...
Obwohl der Schleich Leguan etwas kleiner ist als seine reptilienartigen Verwandten, muss man auch mit ihm vorsichtig sein.Da seine Haut mit Schuppen bedeckt ist, schadet ihm UV-Licht überhaupt nicht.Unser tapferer Leguan nickt mit seinem prächtigen Kopf nicht nur im Rhythmus der Musik bei einem Konzert, sondern auch beim Gespräch mit Freunden.Der Leguan...
Der Luchs ist vor allem für seine Ohrpinsel bekannt.Diese dienen der Wildkatze nicht zum Schutz vor Kälte, wie man meinen könnte, sondern zur Verbesserung ihres Gehörs.Luchse, die in kälteren Regionen leben, haben größere und haarigere Pfoten. Diese dienen als Schneeschuhe und wirken dem Einsinken der Tiere im Schnee entgegen.Schleich-Figuren sind ein...
Männliche Giraffen, die bis zu sechs Meter hoch werden, sind die größten Landtiere.Ihr Hals kann zweieinhalb Meter lang sein und bis zu 250 Kilogramm wiegen. Trotzdem haben sie - wie wir Menschen - nur sieben Halswirbel.Ihre Zunge ist bis zu 50 Zentimeter lang, unempfindlich gegenüber Blattstacheln und hat eine ungewöhnliche Farbe: Sie ist dunkelblau. Die...
Männliche Gorillas schlagen sich oft gegenseitig mit den Fäusten auf die Brust. Sie wollen damit zeigen, wer der Stärkste in der Gruppe ist. Das Schlagen kann auch eine Art der Begrüßung sein.Gorillas laufen nicht auf ihren Händen, sondern stützen sich auf ihre Knöchel. Diese Art des Laufens nennt man Knöchelgang.Schleich-Figuren sind tolle Spielzeuge zum...
Der Otter ist ziemlich schwer zu entdecken, denn wenn er seine Beute jagt, kann er blitzschnell schwimmen.Nur an Land kann man Glück haben und sein dichtes, seidiges Fell und seine kräftigen Pfoten bewundern.Der Otter liebt frischen Fisch über alles. Er ist ein so guter Schwimmer, dass er seine Beute mühelos fängt. Das dicke, ölige Fell des Fischotters...