Menge:
Gesamt:
Gesamt Artikel:
Versandkosten: noch festzulegen
Gesamt:
Die Biskayawal Figur aus der Schleich Wild Life Serie ist ein äußerst realistisch gestaltetes Modell eines der markantesten Meeressäuger.Dank der präzisen Wiedergabe von Details wie der charakteristischen Verdickung des Kopfes und der stromlinienförmigen Form des Körpers fängt die Figur das Aussehen dieses majestätischen Tieres ein.Die Handbemalung...
Die Laubfrosch Figur aus der Schleich Wild Life Serie ist ein realistisch nachgebildetes Modell des grünen Frosches, das sein charakteristisches Aussehen und seine natürliche Färbung perfekt wiedergibt.Dank der präzisen Verarbeitung und der Handbemalung besticht die Figur durch Details wie die Textur des Fells, die Positionierung der Pfoten und die...
Die Ziegenfigur aus der Schleich Farm World Serie ist ein realistisches Modell eines der beliebtesten Bauernhoftiere.Dank der detaillierten Nachbildung des Körperbaus, des Fells und der markanten Hörner gibt die Figur das Aussehen einer echten Ziege perfekt wieder.Die Handbemalung verleiht jedem Stück ein einzigartiges Aussehen, und die hohe Qualität der...
Die realistische Seidenhuhn von Schleich Farm World ist eine einzigartige Ergänzung für jede Bauernhoftiersammlung.Dieses Modell gibt die Merkmale der Rasse originalgetreu wieder - flauschiges Gefieder, schwarze Schnäbel und Pfoten mit ausgeprägtem Haar.Dank der präzisen Verarbeitung und der handgemalten Details eignet sich die Figur sowohl zum Spielen...
Die Paint Horse Stutenfigur von Schleich ist eine perfekte Nachbildung einer der markantesten Pferderassen, die für ihre auffällige Farbgebung bekannt ist.Die mit viel Liebe zum Detail gefertigte, handbemalte Figur fängt das realistische Aussehen und die Eleganz dieser schönen Rasse ein.Dank seiner hochwertigen Materialien ist er langlebig und...
Der Triceratops war einer der letzten großen Dinosaurier. Obwohl er ein Pflanzenfresser war, hatte er insgesamt sogar 800 Zähne, die ständig nachwuchsen. Er konnte jedoch keine Nahrung kauen, da er seinen Kiefer nicht seitlich bewegen konnte. Die Zähne wurden verwendet, um Palmenblätter und Farne zu schneiden. Schleich-Figuren sind großartige Sammler- und...
Von allen jemals auf der Erde lebenden Tieren hatte der Therizinosaurus wahrscheinlich die längsten Krallen. Er verwendete sie zum Graben, Greifen, Durchbohren und Schälen von Rinde. Er lebte am Ende der Dinosaurierzeit, zusammen mit anderen Pflanzenfressern wie dem Kentrosaurus und dem Pentaceratops. Schleich-Figuren sind großartige Sammler- und...
Der Pteranodon war einer der größten fliegenden Reptilien der Kreidezeit. Der sichtbare Knochenkamm am Hinterkopf galt wahrscheinlich als Ausgleich für den langen Schnabel. Wahrscheinlich schlug er nicht oft mit den Flügeln, sondern nutzte vielmehr den Wind, um wie ein Albatros in der Luft zu gleiten. Schleich-Figuren sind großartige Sammler- und...
Der Spinosaurus war einer der gefährlichsten Dinosaurier der Urzeit. Er gilt als der größte Fleischfresser, da er größer als der Tyrannosaurus und der Giganotosaurus war! Man kann ihn leicht von den beiden anderen durch seinen charakteristischen Segel auf dem Rücken und seinem krokodilähnlichen Gebiss unterscheiden. Schleich-Figuren sind großartige...
Der Giganotosaurus sieht dem Tyrannosaurus rex sehr ähnlich. Beide Arten waren gefährliche Jäger, hatten kurze Arme, bewegten sich auf zwei Beinen und hatten riesige Schädel. Der Giganotosaurus lebte jedoch viel früher und stammte aus Nordamerika, während der Tyrannosaurus aus Südamerika stammt. Schleich-Figuren sind großartige Sammler- und...
Der Ankylosaurus war ein Pflanzenfresser und ging nicht auf Jagd, wusste aber sehr gut, wie er sich verteidigen konnte! Wenn er sich bedroht fühlte, benutzte er seinen schweren knöchernen Schwanzknüppel und schlug damit den Angreifer. Wahrscheinlich konnte er sogar große Knochen damit brechen. Das Spielen mit dem Ankylosaurus von Schleich wird dir viele...
Der Pachycephalosaurus ist der größte bisher entdeckte Schädelstachler-Dinosaurier. Er hatte eine Länge von etwa 4-5 Metern, wog etwa 450 kg, bewegte sich auf zwei Beinen und lebte in der späten Kreidezeit in Nordamerika. Sein Schädel, stark nach oben gewölbt, hatte eine Dicke von 20-25 cm. Wissenschaftler vermuten, dass er seinen Schädel benutzt hat, um...