Quantity:
Total:
Total products:
Total shipping: To be determined
Total:
Der freche Gepard sieht mit seinen Kulleraugen und der schwarzen, nach oben gerichteten Nase bezaubernd aus.Er wiegt bei seiner Geburt nur 300 Gramm, hatte aber seitdem einige Zeit, um zu wachsen.Die schwarzen, bogenförmigen Streifen sind Teil des typischen Musters seines Fells, ebenso wie die dunkle Sprenkelung. So ist das Jungtier in der afrikanischen...
Grizzlybären sind nach den Eisbären die größten Bären der Welt. Aufgrund ihrer Größe und oft aggressiven Verhaltensweisen gelten sie in ihrer Heimat Nordamerika als sehr gefährlich. Grizzlybären sind große, kräftige Tiere - sie erreichen (im aufrechten Stand) eine Höhe von 2,40 Metern und ein Gewicht von 450 Kilogramm. Sie haben einen Buckel auf dem...
Pandas haben aus der Ferne gut sichtbares schwarz-weißes Fell, das es ihnen erleichtert, sich im dichten tropischen Wald zurechtzufinden. Wissenschaftler sind sich dessen sicher, denn die Bären müssen sich keine Sorgen um ihre Tarnung machen. Sie sind so groß und schwer, dass sie keine natürlichen Feinde haben. Schleich-Figuren sind großartige...
Das Panzernashorn lebt im Nordosten Indiens.Die dicken Hautfalten machen das Tier unverwechselbar und es sieht aus, als würde es einen dicken Panzer tragen.Im Gegensatz zu seinen afrikanischen Verwandten ist es jedoch sehr ruhig und friedlich. Er ernährt sich hauptsächlich von Gras, Zweigen, Blättern und Früchten.Schleich Figuren sind ein tolles Spielzeug...
Bei der Geburt wiegt das Giraffenbaby bereits 50 Kilogramm und fällt aus einer Höhe von zwei Metern zu Boden. Dabei wird es jedoch nicht verletzt und kann schon nach kurzer Zeit laufen.Giraffenbabys werden zusammen mit anderen Jungtieren in einem Kindergarten aufgezogen. Ein Giraffenweibchen aus der Herde ist die "Kindergärtnerin" und kümmert sich um die...
Mit seinem niedlichen sandfarbenen Fell und den bürstenartigen Ohren ähnelt der niedliche kleine Karakal den erwachsenen Karakalen in der Savanne und ist perfekt getarnt.Aber er ist noch nicht bereit, ohne seine Mutter zu jagen. Vorerst muss er noch im Schutz eines Felsens spielen.Schleich Figuren sind tolle Spielzeuge zum Sammeln und Spielen, die...
Das süße, gepanzerte Nashornjunge hat die gleiche typische Haut wie seine Eltern: Sie sieht aus, als sei sie aus einzelnen Schilden zusammengesetzt.Das einzige, was ihm fehlt, ist ein Horn. Eigentlich ist das auch gut so, denn sonst würde er seiner Mutter beim Fressen in den Bauch stoßen.Sieht er hungrig aus, wenn er seinen Kopf so hebt? Kein Wunder: Er...
Nilpferde sind große und schwere Pflanzenfresser, die in den Flüssen und Seen Afrikas leben.Die Jungtiere werden im Wasser geboren und oft unter Wasser gefüttert.Schon bei der Geburt haben die jungen Nilpferde kräftige Beine und können bald darauf laufen.Nach ein paar Wochen beginnen ihnen riesige Stoßzähne zu wachsen.Schleich Figuren sind tolle...
Zebrafohlen können bereits 20 Minuten nach der Geburt mit der Herde weglaufen.In den ersten Tagen bleibt die Stute jedoch ganz in der Nähe des Fohlens, um sich dessen Geruch, Aussehen und Stimme einzuprägen.Zebrafohlen haben nicht nur am Hals eine Mähne. Sie zieht sich über den gesamten Rücken bis zum Schwanz.Schleich-Figuren sind tolle Spielzeuge zum...
Es gibt 65 Känguruarten - vom kleinen Baumkänguru bis zum Riesenkänguru, dem größten von allen. Wenn es aufrecht steht, hat es die Größe eines erwachsenen Menschen.An ihren Hinterbeinen haben die Beuteltiere eine Art Gummiband. Das lässt sie bei jedem Sprung nach oben springen. Je schneller das Känguru springt, desto weiter bewegt es sich vorwärts und...
Das schöne Karakalweibchen ist eine besondere Katze: Nichts entgeht ihrer Aufmerksamkeit, denn dank ihrer langen, schwarzen, buschigen Ohren kann diese Wildkatze alles hören.Auf ihren langen Pfoten schreitet diese schöne Katze durch die Steppe. Wahrscheinlich ist sie auf der Suche nach Nahrung für sich und ihre Jungen. Sie spürt ihre Beute schnell auf,...
Die weißen Tiger sind atemberaubend. Sie haben ein schneeweißes Fell und ausdrucksstarke, leuchtend blaue Augen.Sie unterscheiden sich von normalen Tigern dadurch, dass das Fell, die Haut und die Augen keine roten und gelben Pigmente bilden können. Sie sind jedoch keine Albinos, da diese immer rote Augen haben.Weiße Tiger leben meist in Zoos, weil sie in...